Die SOS-Kinderdörfer sind ein internationales, nichtstaatliches und überkonfessionelles Kinderhilfswerk. Um die Lebensbedingungen von Kindern und Familien in armen Ländern nachhaltig zu verbessern, engagieren sich die SOS-Kinderdörfer weltweit in der Entwicklungszusammenarbeit: durch Bildungsarbeit, medizinische Hilfe und Selbsthilfe-Projekte für Familien. Derzeit gibt es über 500 SOS-Kinderdörfer in 132 Ländern. In den SOS-Kinderdörfern finden elternlose und verlassene Kinder […]
Anderen Akteur auswählen:
Akteure nach Ländern
Afghanistan
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Burkina Faso
Chile
China
Demokratische Republik Kongo
Ecuador
Elfenbeinküste
Ghana
Haiti
Indien
Indonesien
Kambodscha
Kamerun
Kenia
Kolumbien
Liberia
Mexiko
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Peru
Philippinen
Russland (Sibirien)
Senegal
Serbien
Simbabwe
Sri Lanka
Sudan
Südafrika
Tansania
Thailand
Togo
Uganda
Ukraine
Vietnam
Äthiopien